• Home
  • FAQ
  • Karriere
Gantry 5
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Die Praxis
      • Back
      • Philosophie / Leitmotiv
      • Geschichte
      • Das Team
          • Back
          • Tierarzt Jan-Bernd Lammers
          • Tierärztin Simone Lammers
          • Tierärztin Dr. Leonie Gnewuch
          • Tierarzt Igor Losiewicz
          • Tierärztin Dr. Sylvia Huesmann
          • Tierarzthelferin Susanne Kosmann
          • Tierarzthelferin Beate Brieke
          • Tierarzthelferin Doris Thaele-Boehnke
          • Tierarzthelfer Kevin Ott
      • Qualitätssicherung
      • Impressionen
      • Öffnungszeiten
      • Labor
      • Apotheke
  • Schweinepraxis
      • Back
      • Bestandsbetreuung
      • Schweineambulanz
      • Impfungen
      • Ultraschallgestützte Trächtigkeitsuntersuchung (Scannerdienst)
  • Rinderpraxis
      • Back
      • Bestandsbetreuung
      • Rinderambulanz
      • Impfungen
      • Fütterungsberatung
      • Fruchtbarkeitsbetreuung
  • Kleintierpraxis
  • Ideen aus der Praxis
  • Aktuelles
      • Back
      • Downloads und Veröffentlichungen
      • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Einladung zur Fortbildung für Landwirte am 22.06.2023

Veröffentlicht: 01. Mai 2023

Sehr geehrte Landwirte/-innen,

wir möchten Sie gerne zu unserer Fortbildung über die Ergebnisse bei unangemeldeten Tierschutzkontrollen in Schweinebetrieben im Kreis Warendorf sowie über aktuelle Themen aus der Darm- und Atemwegsgesundheit in der Schweinehaltung einladen.

Die Fortbildung findet am Donnerstag, den 22.06.2023 ab 18.00 Uhr in der Gaststätte Dühlmann, Westkirchener Str. 1 in 48231 Freckenhorst statt.

Das Programm und weitere Informationen können Sie in der Einladung nachlesen: Einladung 22.06.2023

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Telefon, Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Fax (02581-4138).

Wir hoffen, möglichst viele von Ihnen, Ihren Familien und Ihren Mitarbeitern in Freckenhorst begrüßen zu können!

Änderungen des Tierarzneimittelgesetzes zum 01.01.2023

Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Liebe Landwirtinnen und Landwirte,

wie Sie sicherlich mitbekommen haben, haben sich zum 01.01.2023 die Dokumentationspflichten von Antibiotikabehandlungen bei Rindern und Schweinen geändert. Der Antibiotikaverbrauch wird nun bei Rindern und Schweinen aller Alters- und Nutzungsgruppen in der HIT-Datenbank erfasst. Im Zusammenhang damit haben sich die Nutzungsarten bei HIT geändert. Die verschiedenen für Sie relevanten Nutzungsarten finden Sie unter folgendem Link: https://www1.hi-tier.de/infoTA.html#Nutzungsart

Bitte beachten Sie die Untergrenzen bei den einzelnen Nutzungsarten. Sollte Ihr durchschnittlicher Bestand innerhalb eines halben Jahres unter dieser Grenze liegen, müssen Sie die entsprechende Tierart als nicht mitteilungspflichtig anlegen.

Beachten Sie bitte die Neuerung, dass eine Eingabe der angewendeten und abgegebenen Antibiotika nur noch durch uns möglich ist. Die Durchführung einer Nullmeldung erfolgt weiterhin durch Sie selbst – außer Sie haben uns dazu beauftragt.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Neuer Tierarzt Igor Losiewicz

Veröffentlicht: 10. Januar 2023

Wir begrüßen unseren neuen Tierarzt Igor Losiewicz, der seit dem 10. Januar 2023 in unserer Praxis angestellt ist. Er wird in den Bereichen der Schweine-, Rinder- und Kleintiermedizin eingesetzt werden. Herzlich Willkommen!

Neue Tierärztin Leonie Gnewuch

Veröffentlicht: 01. April 2022

Wir begrüßen unsere neue Tierärztin Leonie Gnewuch, die seit dem 01. April 2022 in unserer Praxis angestellt ist. Sie wird in den Bereichen der Schweine-, Rinder- und Kleintiermedizin eingesetzt werden. Herzlich Willkommen!

Beitrag zum Thema Injektionsnarkose

Veröffentlicht: 30. März 2021

Gerne verlinken wir allen Interessierten den aktuellen Artikel zum Thema Injektionsnarkose aus dem 'Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben', Ausgabe 11/2021.

 Narkose per Spritze - nur eine Nische?

TV-Beitrag WDR

Veröffentlicht: 28. November 2019

In der 'Lokalzeit Münsterland' im WDR vom 21.11.2019 war der Praxisinhaber Jan-Bernd Lammers geladener Studiogast, unter anderem zum Thema Nachwuchsmangel bei Tierärzten.

 

Merkblatt „Umgang mit kranken und verletzen Schweinen"

Veröffentlicht: 30. Oktober 2019

Ebenfalls empfehlen wir Kunden und Interessierten das Merkblatt „Umgang mit kranken und verletzen Schweinen", herausgebracht vom DLG e.V.

Neben der ordnungsgemäßen Behandlung wird auch die sorgfältige Gestaltung von Krankenbuchten thematisiert.

Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.

https://www.dlg.org/fileadmin/downloads/merkblaetter/dlg-merkblatt_430.pdf

Leitfaden zur Durchführung der Nottötung

Veröffentlicht: 30. Oktober 2019

Wir verweisen auf die Webseite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit folgendem Link:

https://www.lwk-niedersachsen.de/download.cfm/file/29559.html

Dort hinterlegt ist der 'Leitfaden zur Durchführung der Nottötung von Schweinen in landwirtschaftlichen Betrieben' als pdf-Datei. Der Leitfaden kann bei der Landwirtschaftskammer auch in Printform bestellt werden.

Wir empfehlen allgemein, Kunden und anderen Interessierten die Lektüre des Leitfadens.

Formulare zur Leitlinie 'Kupierverzicht' liegen zum Download bereit

Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Die angekündigten Formulare liegen im Bereich 'Veröffentlichungen' nun zum Download bereit.

Bei Fragen oder Problemen nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Team auf.

PCV-2d Ausbrüche

Veröffentlicht: 10. Mai 2019

Immer mehr PCV-2d (Circo Typ D) Ausbrüche im Münsterland. Aktuelle Entwicklungen aus unserer Praxis lesen Sie in einem von uns mit-veröffentlichten Artikel (s. Veröffentlichungen)

Influenza in Schweinebetrieben

Veröffentlicht: 10. Mai 2019

Momentan gibt es wieder viele Influenza-Einbrüche in Schweinebetrieben im Bereich Hoetmar/Ennigerloh.

Wir gehen davon aus, dass die starken Winde und die niedrigen Temperaturen den derzeitigen Ausbruch begünstigt haben.

Sauenhaltung

Veröffentlicht: 27. Februar 2019

Die von uns entwickelten "Gesundfutter" für Sauen und Ferkel sind inzwischen in einigen Betrieben seit mehr als 6 Monaten im Einsatz.

Die Ergebnisse sind vielversprechend und eine grundlegende Voraussetzung für intakte Schwänze und Ohren in der Ferkelaufzucht und Schweinemast. Sprechen Sie uns an!

Mitarbeiter verlässt das Team

Veröffentlicht: 27. Februar 2019

Unser langjähriger Mitarbeiter Thorsten Ast wird uns zum 28.02.2019 auf eigenen Wunsch verlassen.

Wir wünschen ihm auch auf diesem Weg alles Gute!

Blauzungenkrankheit

Veröffentlicht: 27. Februar 2019

Ab April werden wir über Impfstoff verfügen gegen die Blauzungenkranhkeit. Wir rechnen mit einer Durchseuchung in den nächsten Monaten und empfehlen unseren Kunden eine entsprechende Impfung.

Aktualisierung der Homepage

Veröffentlicht: 27. Februar 2019

Nach längerer Pause haben wir unsere Homepage für Sie aktualisiert.

Auch in Zukunft werden wir Sie hier mit aktuellen Mitteilungen versorgen.

Oeffnungszeiten

APOTHEKE
Mo. - Fr. von 7.30 bis 16.00 Uhr
Samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr


TERMINE FÜR KLEIN- UND
GROSSTIERE
nach telefonischer Vereinbarung

  • Home
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Tierarztpraxis Jan-Bernd Lammers | Eisenbahnstraße 18 | 48231 Warendorf / Freckenhorst