Aktuelles
Lust auf Nutztierpraxis? Wir suchen tierärztliche Verstärkung (m/w/d) für unser Team!
Weitere Informationen befinden sich in der Stellenanzeige: Stellenanzeige.pdf
Wir freuen uns auf Bewerbungen und unverbindliche Kontaktanfragen!
Wir begrüßen unsere neue Tierärztin Leonie Gnewuch, die seit dem 01. April 2022 in unserer Praxis angestellt ist. Sie wird in den Bereichen der Schweine-, Rinder- und Kleintiermedizin eingesetzt werden. Herzlich Willkommen!
Gerne verlinken wir allen Interessierten den aktuellen Artikel zum Thema Injektionsnarkose aus dem 'Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben', Ausgabe 11/2021.
In der 'Lokalzeit Münsterland' im WDR vom 21.11.2019 war der Praxisinhaber Jan-Bernd Lammers geladener Studiogast, unter anderem zum Thema Nachwuchsmangel bei Tierärzten.
Ebenfalls empfehlen wir Kunden und Interessierten das Merkblatt „Umgang mit kranken und verletzen Schweinen", herausgebracht vom DLG e.V.
Neben der ordnungsgemäßen Behandlung wird auch die sorgfältige Gestaltung von Krankenbuchten thematisiert.
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
https://www.dlg.org/fileadmin/downloads/merkblaetter/dlg-merkblatt_430.pdf
Wir verweisen auf die Webseite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit folgendem Link:
https://www.lwk-niedersachsen.de/download.cfm/file/29559.html
Dort hinterlegt ist der 'Leitfaden zur Durchführung der Nottötung von Schweinen in landwirtschaftlichen Betrieben' als pdf-Datei. Der Leitfaden kann bei der Landwirtschaftskammer auch in Printform bestellt werden.
Wir empfehlen allgemein, Kunden und anderen Interessierten die Lektüre des Leitfadens.
Die angekündigten Formulare liegen im Bereich 'Veröffentlichungen' nun zum Download bereit.
Bei Fragen oder Problemen nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Team auf.
Immer mehr PCV-2d (Circo Typ D) Ausbrüche im Münsterland. Aktuelle Entwicklungen aus unserer Praxis lesen Sie in einem von uns mit-veröffentlichten Artikel (s. Veröffentlichungen)
Momentan gibt es wieder viele Influenza-Einbrüche in Schweinebetrieben im Bereich Hoetmar/Ennigerloh.
Wir gehen davon aus, dass die starken Winde und die niedrigen Temperaturen den derzeitigen Ausbruch begünstigt haben.
Die von uns entwickelten "Gesundfutter" für Sauen und Ferkel sind inzwischen in einigen Betrieben seit mehr als 6 Monaten im Einsatz.
Die Ergebnisse sind vielversprechend und eine grundlegende Voraussetzung für intakte Schwänze und Ohren in der Ferkelaufzucht und Schweinemast. Sprechen Sie uns an!
Unser langjähriger Mitarbeiter Thorsten Ast wird uns zum 28.02.2019 auf eigenen Wunsch verlassen.
Wir wünschen ihm auch auf diesem Weg alles Gute!
Ab April werden wir über Impfstoff verfügen gegen die Blauzungenkranhkeit. Wir rechnen mit einer Durchseuchung in den nächsten Monaten und empfehlen unseren Kunden eine entsprechende Impfung.
Nach längerer Pause haben wir unsere Homepage für Sie aktualisiert.
Auch in Zukunft werden wir Sie hier mit aktuellen Mitteilungen versorgen.